Die Geschichte vom Feldbogenschießen
Weiterlesen
Beiträge zur Vereinsgeschichte
Die Geschichte vom Feldbogenschießen
WeiterlesenBogenschießen in Berlin In einer Kneipe in Berlin-Neukölln irgendwann im turbulenten 1991: Bei einem Bier überlegen sich die Bogenschützen Hans
WeiterlesenIn Deutschland gibt es zwei große Verbände für Bogenschützen: den Deutschen Schützenbund DSB und den Deutschen Bogensportverband 1959 e.V. (DBSV),
WeiterlesenDer NBSB-MV wird zum Saisonende als Ausgleich für die abgesagte LM ein Turnier veranstalten. Unser vereinsinternes Turnier dient dabei als Vorbild: ein kompaktes 4-Disziplinen-Turnier!
WeiterlesenUnseren neuen Parcours werden wir planmäßig am nächsten Sonntag, den 21. März 2021 eröffnen.
WeiterlesenDer Einzug in Userin 2014 war ein bedeutender Meilenstein in der Vereinsgeschichte, weil wir bis dahin überhaupt keine Räumlichkeiten hatten. Einen weiteren wird es zum Beginn des Jahres 2021 geben.
Weiterlesen30.10.2020: Unsere Webseite geht in neuer Gestaltung online. Viel Spaß beim Stöbern!
WeiterlesenIm nächsten Jahr werden wir zwei Jubiläen begehen: am 15./16.5.2021 die 25. Bowhunter Jamboree und am 19.9.2021 unser 30-jähriges Vereinsbestehen.
WeiterlesenUnser Verein hat es sich zur Aufgabe gemacht, den Bogensport in der Region Neustrelitz zu entwickeln und dabei den slawischen
WeiterlesenBei der Strelitzer Bowhunter Jamboree schießen die Starter in der Klasse Bowhunter um den Wanderpokal, den der glückliche Sieger für
Weiterlesen